Show allModell einer Kubik mit vier Doppelpunkten [Schilling VII, 3 / 46]
    
  General
| Object Name | Modell einer Kubik mit vier Doppelpunkten [Schilling VII, 3 / 46] English: Model of a Cubic with four double points | 
| Individual Model/Group/Series | Single Model | 
| Type of Model | Mathematical Models | 
| Last Update | Juni 2011 | 
Formal Description
| Scale | No Scale | 
| Material | Gypsum | 
| Single/Multiple Manufacture | Mass Production | 
| Static/Movable | Immobile | 
| Dismountable | Non Dismountable | 
Description of the Content
| Academic Discipline | Geometry · Mathematics | 
| Intended Use | Teaching Object | 
| Year of Production | vor 1881 | 
| Place of Production | Darmstadt | 
| Producer/Distributor of Technical Object | |
| Further Information | Das Modell wurde von K. F. Rodenberg in Darmstadt entworfen und um 1881 im Katalog der Firma Schilling unter VII, 3 bzw. 46 publiziert. Die erste Zahl bezieht sich dabei auf die Seriennummer im ersten Teil des Katalogs. Die zweite Zahl findet sich im zweiten Teil, wo die Modelle nach ihren Sachgebieten geordnet sind. | 
| Publications | 
 | 
Reference Object
| Reference Object | Kubik mit vier Doppelpunkten | 
| Object of Research | Algebraische Flächen 3. Ordnung | 
Reference Collections
Sammlung Mathematischer Modelle und Instrumente, Georg-August-Universität Göttingen · Details
| Collection | Sammlung Mathematischer Modelle und Instrumente, Georg-August-Universität Göttingen | 
| Inventory Number | 137 | 

