Informationssystem zu Sammlungen und Museen
an deutschen Universitäten
Diese Anwendung wird nicht mehr gepflegt. Aktuelle Daten können im Portal der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland abgerufen werden.

Dieser Index ermöglicht die Recherche von bestimmten Ereignissen im Existenz- bzw. Lebensverlauf von Sammlungen und Personen in zeitlicher Anordnung.

Alle anzeigen
Ereignisse ab 1950

1950
Aachen: Getriebemodellsammlung
Zwischen 1950 und 1960 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Aachen: Nachrichtentechnische Sammlung
1950 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Berlin: Lehr- und Forschungsgarten
Zwischen 1950 und 1959 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Berlin: Paläontologische Sammlung
1950 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Berlin: Sammlung gartenbautechnischer Geräte*
1950 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Berlin: Sammlung Torfkunde und -verarbeitung*
Zwischen 1950 und 1960 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Bonn: Zahnmedizinische Sammlung (Gustav-Korkhaus-Sammlung)
Zwischen 1950 und 1959 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Braunschweig: Sammlung mineralisch-chemischer Arzneimittel
Zwischen 1950 und 1970 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Frankfurt (Main): Ethnographische Sammlung am Frobenius-Institut
Zwischen 1950 und 1992 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Freiberg: Sammlung für technische Chemie
Zwischen 1950 und 1959 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Göttingen: Kulturgeschichtliche Sammlung Heinz Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
Zwischen 1950 und 1959 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Heidelberg: Uruk-Warka-Sammlung
Zwischen 1950 und 1959 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Jena: Sammlung der Arbeitsgruppe Biologiedidaktik
Zwischen 1950 und 1960 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Köln: Papyrussammlung Köln
Zwischen 1950 und 1959 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Mainz: Ethnografische Studiensammlung
1950 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Mainz: Prinz-Johann-Georg-Sammlung
1950 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Mainz: Sammlung Clemens Brentano
1950 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Potsdam: Botanischer Garten
1950 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Regensburg: Meteoritensammlung des Staatlichen Forschungsinstituts für Angewandte Mineralogie*
1950 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Saarbrücken: Geologische Sammlung*
1950 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Saarbrücken: Herbarium der Universität des Saarlandes (SAAR)*
Zwischen 1950 und 1957 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Tübingen: Medizinisch-technische Sammlung
Zwischen 1950 und 1960 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1951
Berlin: Tierstimmenarchiv*
1951 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Hamburg: Hamburger Theatersammlung*
1951 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Jena: Jena Microbial Resource Collection (JMRC)
1951 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Würzburg: Sammlung Didaktischer Materialien
1951 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1952
Berlin: Ethnographische Sammlung*
Zwischen 1952 und 1955 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Dresden: Kustodie - Sammlungen
1952 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Saarbrücken: Botanischer Garten der Universität des Saarlandes*
1952 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Saarbrücken: Nachlass Mortillet
1952 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1953
Aachen: Botanischer Garten der RWTH Aachen
1953 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Freiberg: Sammlung historischer Gasgeräte
1953 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Heidelberg: Sammlungen des Universitätsarchivs
1953 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1954
Berlin: Mineral- und Gesteinssammlung
1954 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Berlin: Theaterhistorische Sammlungen
1954 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Saarbrücken: Zoologische Sammlungen der Universität des Saarlandes*
1954 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1955
Berlin: Herbarien des Instituts für Biologie der Freien Universität Berlin (BSB)*
1955 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Gießen: Herbarium
1955 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Göttingen: Sammlungen historischer Kinder- und Jugendbücher
Zwischen 1955 und 1959 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Heidelberg: Sammlung "Geers-Kopien"
1955 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Rostock: Mineralogische Sammlung*
1955 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Tübingen: Sternwarte*
1955 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1956
Berlin: Sudanarchäologische Sammlung
1956 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1958
Chemnitz: Sammlung von Getriebemodellen der Professur Montage- und Handhabungstechnik
1958 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Freiberg: Petrologische Sammlung
1958 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Freiberg: Stratigraphische Sammlung
1958 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1959
Darmstadt: Otto-Bartning-Archiv der Technischen Universität Darmstadt
1959 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Frankfurt (Main): Deutsches Orthopädisches Geschichts- und Forschungsmuseum
1959 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Göttingen: Humanembryologische Dokumentationssammlung Blechschmidt
Zwischen 1959 und 1972 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Köln: Papyrussammlung des Seminars für Ägyptologie
Zwischen 1959 und 1970 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1960
Berlin: Herbarium (BHU)
1960 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Braunschweig: Plansammlung am Institut für Baugeschichte
1960 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Dresden: Sammlung Historische Rechenmaschinen
1960 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Heidelberg: Gerätesammlung des Geographischen Instituts*
Zwischen 1960 und 1961 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Heidelberg: Herbarium Heidelberg (HEID)
1960 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Tübingen: Sammlung des Biblisch-Archäologischen Instituts (BAI)
1960 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1961
Berlin: Arboretum der Humboldt-Universität
1961 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Freiburg (Breisgau): Sammlung antiker Münzen
1961 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Marburg: Botanischer Garten
Zwischen 1961 und 1977 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Saarbrücken: Sammlung der Klinik für Augenheilkunde
1961 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Stuttgart: Sammlung zur Kreiseltechnik und Inertialnavigation
1961 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1962
Berlin: Paläobotanische Lehrsammlung*
1962 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Erlangen: Dr. Remeis-Sternwarte und Astronomische Sammlung
1962 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Regensburg: Historische Instrumenten-Sammlung der Universität Regensburg
1962 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1963
Frankfurt (Main): Comic-Archiv des Instituts für Jugendbuchforschung
1963 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Freiberg: Sammlung für Elektrotechnik
Zwischen 1963 und 1964 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Hamburg: Medizinhistorisches Museum Hamburg
1963 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1964
Göttingen: Musikinstrumenten-Sammlung
1964 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Mainz: Herbarium der Universität (MJG)
1964 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1965
Aachen: Computermuseum Aachen*
Zwischen 1965 und 2009 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Bochum: Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum – Antikenmuseum
1965 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Bochum: Mathematische Modellsammlung
1965 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Hannover: Herbarium (HAN)*
1965 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Köln: GeoMuseum der Universität Köln
Zwischen 1965 und 1969 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Köln: Kölner Münzsammlung
1965 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Tübingen: Sammlung zur Altorientalistik
Zwischen 1965 und 1970 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1966
Bochum: Mineralogische Sammlungen
1966 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Bochum: Siebold-Archiv
1966 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1967
Aachen: Sammlungen des Hochschularchivs
1967 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Bochum: Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum – Campusmuseum. Sammlung Moderne
1967 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Bochum: Lehrsammlung des Lehrstuhls für Ur- und Frühgeschichte
Zwischen 1967 und 1970 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Düsseldorf: Herbarium (DUSS)*
1967 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Göttingen: Experimenteller Botanischer Garten
1967 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1968
Bochum: Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum
1968 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Hamburg: Hamburger Sternwarte mit Schmidtmuseum
1968 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Stuttgart: Staudensichtungsgarten*
Zwischen 1968 und 2016 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1969
Dresden: Kartographische Reliefsammlung
1969 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Hamburg: Zoologische Sammlungen am Museum der Natur Hamburg
1969 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Jena: Sammlung der Forschungsstelle Bilzingsleben
1969 Begründung als akademische Sammlung oder Institution


Weiter ab 1970

Ereignisse auswählen





Ab Jahr