Informationssystem zu Sammlungen und Museen
an deutschen Universitäten
Diese Anwendung wird nicht mehr gepflegt. Aktuelle Daten können im Portal der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland abgerufen werden.

Dieser Index ermöglicht die Recherche von bestimmten Ereignissen im Existenz- bzw. Lebensverlauf von Sammlungen und Personen in zeitlicher Anordnung.

Alle anzeigen
Ereignisse ab 1900

1900
Berlin: Augenmoulagensammlung der Charité-Augenklinik
Zwischen 1900 und 1909 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Berlin: Historisches Kabinett des Instituts für Psychologie
1900 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Berlin: Museum für Meereskunde*
1900 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Berlin: Phonogrammarchiv*
Zwischen 1900 und 1914 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Berlin: Sammlungen des FB Mathematik / Informatik und Physik
1900 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Düsseldorf: Oenothera (Nachtkerze) Saatgutsammlung*
1900 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Jena: Paläobotanische Sammlung
Zwischen 1900 und 1950 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Leipzig: Historische Sammlung der Rechtsmedizin am Karl-Sudhoff-Institut
1900 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Leipzig: Röntgenplattensammlung*
1900 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Leipzig: Sammlung am Altorientalischen Institut
1900 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Leipzig: Sammlung des Theoretisch-Physikalischen Instituts*
Zwischen 1900 und 1904 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Tübingen: Sammlung der Älteren Urgeschichte und Quartärökologie
Zwischen 1900 und 1920 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1901
Karlsruhe: Modelle des Flussbau-Laboratoriums
1901 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1902
Berlin: Dia-Sammlung der Ur- und Frühgeschichte
1902 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Berlin: Staatliche Sammlung ärztlicher Lehrmittel*
1902 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Berlin: Studiensammlung des Lehrstuhls für Ur- und Frühgeschichte*
1902 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Greifswald: Sammlungen zur Landeskunde Palästinas (Gustaf-Dalman-Sammlung)
Zwischen 1902 und 1914 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Kassel: Gewächshaus für Tropische Nutzpflanzen
1902 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Leipzig: Papyrus- und Ostrakasammlung der Universitätsbibliothek
1902 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Münster: Kunstbesitz der Westfälischen Wilhelms-Universität
1902 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Rostock: Ethnographische Sammlung*
Zwischen 1902 und 1906 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Würzburg: Papyrussammlung der Universitätsbibliothek Würzburg
1902 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1903
Berlin: Chemisches Museum*
1903 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Darmstadt: Kriegstechnische Sammlung*
Zwischen 1903 und 1904 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1904
Berlin: Sammlung für Eisenbahnbetrieb (Sicherungswesen)*
1904 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Berlin: Sammlung für Maschinenaufnahmen*
1904 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Jena: Jenaer Papyrussammlung
Zwischen 1904 und 1913 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
München: Moulagensammlung der Hautklinik der Ludwig-Maximilians-Universität
1904 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1905
Berlin: Anthropologische Sammlungen am Berliner Medizinhistorischen Museum*
1905 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Erlangen: Ethnographische Sammlung*
1905 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Gießen: Gießener Papyrussammlungen
1905 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Hamburg: Neuropathologischen Sammlung Friedrichsberg*
1905 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Leipzig: Medizinhistorische Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts
1905 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Münster: Anatomische Sammlung
1905 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1906
Berlin: Geomorphologisch-Geologische Sammlung
1906 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Erlangen: Gemäldegalerie*
1906 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Erlangen: Moulagensammlung
Zwischen 1906 und 1933 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Kiel: Moulagensammlung der Universitäts-Hautklinik Kiel
Zwischen 1906 und 1937 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1907
Berlin: Sammlung historischer Palästinabilder
Zwischen 1907 und 1927 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Dresden: Hermann-Krone-Sammlung
1907 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Dresden: Sammlung Historische Photoapparate
1907 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Jena: Phyletisches Museum Jena
1907 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
München: Anatomische Lehrsammlung
1907 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1908
Aachen: Reiff-Museum der RWTH Aachen
1908 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Clausthal-Zellerfeld: Paläontologische Sammlung
1908 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Darmstadt: Sammlungen des Wasserbaulaboratoriums*
1908 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Greifswald: Geologische Landessammlung von Mecklenburg-Vorpommern
1908 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Greifswald: Mineralogisch-Petrographische Sammlungen
1908 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Greifswald: Sammlung Paläontologie und Historische Geologie
1908 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Rostock: Moulagensammlung der Rostocker Hautklinik
Zwischen 1908 und 1909 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1909
Berlin: Sammlung für Baukonstruktion und Brückenbau*
1909 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Heidelberg: Museum Sammlung Prinzhorn
1909 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Würzburg: Moulagensammlung der Universität Würzburg
1909 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1910
Berlin: Photographische Sternwarte*
1910 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Bonn: Moulagensammlung
1910 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Halle (Saale): Phonetische Sammlung
1910 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Hamburg: Phonetische Sammlung*
1910 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Heidelberg: Ägyptische Sammlung (Heidelberg Center for Cultural Heritage, HCCH)
1910 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Jena: Jenaer Medizinhistorische Sammlung Theodor Meyer-Steineg
1910 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1911
Bonn: Geologisches Museum
1911 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Dresden: Nabeshima-Geschenk*
Zwischen 1911 und 1945 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Hamburg: Fotoplattenarchiv der Hamburger Sternwarte
1911 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1912
Bonn: Papyrussammlung des Seminars für Alte Geschichte
Zwischen 1912 und 1915 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Kiel: Historische Sammlung der Klinik für Augenheilkunde*
1912 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
München: Siegfried Oberndorfer-Lehrsammlung am Pathologischen Institut
1912 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Münster: Sammlung universitätsbezogener Erinnerungsstücke
Zwischen 1912 und 1913 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Tübingen: Sammlung der Jüngeren Urgeschichte und Archäologie des Mittelalters
Zwischen 1912 und 1920 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1913
Göttingen: Modellsammlung der Aerodynamischen Versuchsanstalt*
1913 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1914
Dresden: Sternwarte des Lohrmann-Observatoriums
1914 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Erlangen: Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung
1914 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Frankfurt (Main): Geologische Sammlung
1914 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Frankfurt (Main): Moulagensammlung der Frankfurter Hautklinik
1914 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Frankfurt (Main): Paläontologische Sammlung*
1914 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Frankfurt (Main): Sammlungen des Zoologischen Instituts*
1914 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Frankfurt (Main): Volkssternwarte Frankfurt des Physikalischen Vereins*
1914 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Heidelberg: Christlich-Archäologischer Apparat*
1914 Begründung als akademische Sammlung oder Institution


Weiter ab 1915

Ereignisse auswählen





Ab Jahr