Dieser Index ermöglicht die Recherche von bestimmten Ereignissen im Existenz- bzw. Lebensverlauf von Sammlungen und Personen in zeitlicher Anordnung.
Alle anzeigenEreignisse ab 1760
1760
Altdorf bei Nürnberg: Medizinische Instrumentensammlung von Traugott Adolph*
Zwischen 1760 und 1771 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Zwischen 1760 und 1771 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Freiberg: Lagerstättensammlung
Zwischen 1760 und 1817 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Zwischen 1760 und 1817 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1763
1765
Freiberg: Gerätesammlung zur Mineralbestimmung
Zwischen 1765 und 1770 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Zwischen 1765 und 1770 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Freiberg: Modellsammlung
Zwischen 1765 und 1789 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Zwischen 1765 und 1789 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Freiberg: Sammlung für Bergbaukunde (Treptow-Sammlung)
Zwischen 1765 und 1970 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Zwischen 1765 und 1970 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Freiberg: Sammlung historischer markscheiderischer und geodätischer Instrumente
1765 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1765 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1766
Dresden: Anatomische Sammlung der Hochschule für Bildende Künste Dresden
1766 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1766 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Frankfurt (Main): Anatomische Sammlung der Dr. Senckenbergischen Anatomie
Zwischen 1766 und 1883 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Zwischen 1766 und 1883 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1767
Göttingen: Sammlung Gipsabgüsse der antiken Skulpturen
1767 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1767 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1768
Dresden: Abguss-Sammlung der Hochschule für Bildende Künste Dresden*
1768 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1768 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Halle (Saale): Münzsammlung am Archäologischen Museum Robertinum
1768 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1768 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1769
1770
Tübingen: Sammlung Gärtner am Herbarium Tubingense (TUB)
1770 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1770 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1773
1774
Leipzig: Sammlung am Veterinär-Anatomischen Institut
1774 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1774 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1775
1776
Göttingen: Blumenbachsche Schädelsammlung
Zwischen 1776 und 1780 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Zwischen 1776 und 1780 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Stuttgart: Landesarboretum - Exotischer Garten mit Hohenheimer Landschaftsgarten
Zwischen 1776 und 1793 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Zwischen 1776 und 1793 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1779
1780
Altdorf bei Nürnberg: Sammlung der Mathematik und Physik*
1780 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1780 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1781
Berlin: Meteoritensammlung am Museum für Naturkunde*
1781 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1781 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Berlin: Mineraliensammlung am Museum für Naturkunde*
1781 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1781 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Berlin: Mineralogische Sammlungen am Institut für Angewandte Geowissenschaften
1781 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1781 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1784
Leipzig: Lehrsammlung makroskopischer Präparate am Institut für Anatomie
Zwischen 1784 und 1785 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Zwischen 1784 und 1785 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1785
Leipzig: Sammlungen des Physikalischen Instituts*
1785 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1785 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1787
Halle (Saale): Geologisch-Paläontologische Sammlungen
1787 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1787 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Halle (Saale): Mineralogisch-Petrologisch-Lagerstättenkundliche Sammlung
1787 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1787 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Leipzig: Lehrsammlung am Institut für Pathologie
1787 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1787 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1788
Marburg: Medizinhistorisch-anatomische Sammlung ("Museum anatomicum")
1788 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1788 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1789
Göttingen: Sammlung historischer physikalischer Apparate
1789 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1789 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Tübingen: Münzsammlung der Klassischen Archäologie
1789 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1789 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1790
Berlin: Gurltsche Sammlung [Veterinärmedizin]
1790 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1790 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Marburg: GeoArchive Marburg (Geologisch-Paläontologische Sammlung)*
1790 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1790 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1791
Helmstedt: Physikalische Sammlung von Gottfried Christoph Beireis*
1791 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1791 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1792
Würzburg: Zoologische Sammlung am Biozentrum der Universität Würzburg
1792 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1792 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1794
1797
Münster: Geomuseum - Mineralogisches Museum
Zwischen 1797 und 1851 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Zwischen 1797 und 1851 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1798
Tübingen: Sammlungen des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen
1798 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1798 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1799
Leipzig: Sammlungen des Instituts für den klinischen Unterricht im Jakobshospital*
Zwischen 1799 und 1834 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Zwischen 1799 und 1834 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1800
München: Graphische Sammlung des Instituts für Kunstgeschichte
Zwischen 1800 und 1809 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Zwischen 1800 und 1809 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Tübingen: Paläontologische Sammlung
Zwischen 1800 und 1825 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Zwischen 1800 und 1825 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Würzburg: Paläontologische Sammlung*
Zwischen 1800 und 1829 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Zwischen 1800 und 1829 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1803
1805
Heidelberg: Museum für Geowissenschaften
Zwischen 1805 und 1818 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Zwischen 1805 und 1818 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Leipzig: Sammlungen des Chemischen Instituts*
Zwischen 1805 und 1858 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Zwischen 1805 und 1858 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1806
1809
Leipzig: Mineralogisch-petrographische Sammlung
1809 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1809 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1810
Berlin: Sammlungen des Instituts für Paläontologie am Museum für Naturkunde*
1810 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1810 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Berlin: Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde*
1810 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1810 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1811
Dresden: Sächsisches Landesarboretum-Forstbotanischer Garten Tharandt
1811 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1811 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1812
Gießen: Sammlung chirurgischer und geburtshilflicher Instrumente und Bandagen*
1812 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1812 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Göttingen: Originalsammlung des Archäologischen Instituts
Zwischen 1812 und 1840 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Zwischen 1812 und 1840 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1813
Jena: Sternwarte mit astronomischer Sammlung
1813 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1813 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1814
Darmstadt: Botanischer Garten der Technischen Universität
1814 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1814 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Dresden: Forstbotanische Sammlungen
Zwischen 1814 und 1852 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Zwischen 1814 und 1852 Begründung als akademische Sammlung oder Institution