| Publikationen |   
    - Ahrens, T. G.: The ornithological collection of the Berlin Museum
 in: Auk, 1925, Band 42, S. 241-245     
  - Angermann, Renate; Gardner, Alfred L.: Ferinand Deppes Kollektion mexikanischer Säugetiere am Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin - historische Bedeutung und gegenwärtige museologische Erschließung
 in: Neue Museumskunde, Band 23 (1980), Heft 3, S. 200-207     
  - Arndt, W.: Die Zoologen-Scherenschnitte in der Bildnissammlung des Berliner Zoologischen Museums
 in: Museumskunde, Berlin, Band 28 (1939), S. 64     
  - Ashworth, J. H.: Die Arenicoliden-Sammlung im Königl. Zoolog. Museum in Berlin
 Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Berlin, Band 4,3,1 (1910)     
  - Bächli, G.: Die Drosophiliden-Typen der Dipterensammlung des zoologischen Museums in Berlin
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 60 (1984), S. 229-261     
  - Bannasch, Rudolf; Fiebig, Jürgen: Herstellung von Pinguinmodellen für hydrodynamische Untersuchungen
 in: Der Präparator, Bochum, Band 38 (1992), Heft 1, S. 1-5     
  - Böhme, Katrin; Hackethal, Sabine: Das "THEATRUM NATURAE" von 1615: der Weg einer Bildersammlung
 in: Mitteilungen aus dem Museum für Naturkunde in Berlin, Zoologische Reihe / Institut für  Zoologie der Humboldt-Universität zu Berlin, Band 76 (2000), Heft 1, S. 155-156     
  - Böhme-Kaßler, Katrin: Gemeinschaftsunternehmen Naturforschung. Modifikation und Tradition in der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin 1773-1906
 Pallas Athene, Stuttgart (Franz Steiner Verlag) 2005     
  - Brauer, Albrecht: Das Zoologische Museum
 in: Geschichte der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Hrsg. von Lenz, Max, Band 3, Halle 1910, S. 372-389     
  - Clark, A. H.: The crinoids of the Museum fuer Naturkunde, Berlin
 in: Proceedings of the U.S. National Museum, 1937, Heft 43, S. 381-385     
  - Das Museum für Naturkunde. 3. Die zoologische Sammlung
 in: Anstalten und Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens in Preussen. Hrsg. von Pistor, M., Festschrift zum X. internationalen medizinischen Kongress Berlin 1890, Berlin (Julius Springer) 1890, S. 33-43     
  - Deutsche entomologische Zeitschrift. An international journal of systematic entomology. Mitteilungen aus dem Museum für Naturkunde in Berlin
 ab 1875     
  - Fautin, D.: Hexacorallia of the world. Datenbank der weltweit verfügbaren Hexacorallia, in der die Sammlung der Seeanemonen des MfN vollständig repräsentiert ist
 Online-Publikation, 2001     
  - Fiebig, Jürgen: Präparation im Museum. Basisarbeit für Forschung und Wissensvermittlung
 in: Humboldt-Spektrum, Schwerpunktheft zur Eröffnung der neuen Ausstellungen, Berlin, 2007, Heft 2, S. 62-66     
  - Führer durch die Zoologische Schausammlung des Museums für Naturkunde in Berlin
 [1. Aufl. 1899; 2. Aufl. 1899], Berlin 1907, 3. Auflage     
  - Führer durch die Zoologische Schausammlung des Museums für Naturkunde in Berlin
 Berlin 1907, 3. Auflage     
  - Göllner-Scheiding, U.: Katalog der im Zoologischen Museum Berlin vorhandenen Mallophagentypen
 in: Forssa, Band 46 (1973), S. 29-46     
  - Goroedov, K.B.; Schumann, H.: Die Helomyziden-Typen der Dipteren-Sammlung des Zoologischen Museums in Berlin
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 56 (1980), S. 123-135     
  - Großdioramen
 in: Museum für Naturkunde. Die Ausstellungen. Hrsg. von Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin, Sonderausgabe zur Eröffnung der neuen Ausstellungen, Berlin (Conrad) 2007, S. 68 - 78     
  - Gruner, Hans-Eckhard: Die Sammlung der Krabben und Krebse von J. F. W. Herbst (1743-1810) im Zoologischen Museum zu Berlin
 in: 200 Jahre Museum für Naturkunde an der Humboldt-Universität zu Berlin. Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Reihe, Band 19 (1970), S. 173-174     
  - Guttstadt, Albert: Die naturwissenschaftlichen und medicinischen Staatsanstalten Berlins. Festschrift für d. 59. Versamml. dt. Naturforscher u. Ärzte
 Berlin (Hirschwald) 1886     
  - Hackethal, Sabine; Hackethal, Hans: Modelle als Zeugnisse biologischer Forschung und Lehre um 1900 - Neuzugänge in der Historischen Arbeitsstelle des Museums für Naturkunde Berlin
 in: Repräsentationsformen in den biologischen Wissenschaften. Beiträge zur 5. Jahrestagung der DGGTB in Tübingen 1996 und zur 7. Jahrestagung in Neuburg a.d. Donau. Hrsg. von Geus, Armin [u.a.], Verhandlungen zur Geschichte und Theorie der Biologie, Band 3, Berlin (VWB) 1999, S. 177-190     
  - Hackethal, Sabine: Betrachtungen zur Tierdarstellung in der Renaissance anhand der Aquarelle von Lazarus Röting (1549-1614)
 in: N.T.M. Zeitschrift für Geschichte und Ethik der Naturwissenschaften, Technik und Medizin, Band 27 (1990), Heft 1, S. 49-64     
  - Hackethal, Sabine: Der Beitrag bildender Künstler zur Entwicklung der Zoologie im ausgehenden 16. Jahrhundert: Kunst- und zoologiehistorische Überlegungen am Beispiel der Tierbilder Lazarus Rötings (1549-1614)
 in: Pratum floridum: Festschrift für Brigitte Hoppe. Algorismus. Studien zur Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften. Hrsg. von Folkerts, Menso; Kirchern, Stefan; Kühne, Andreas, Band 23, 2002, S. 97-108     
  - Hackethal, Sabine: Tierdarstellungen am Ende des 16. Jahrhunderts: Kunst- und zoologiehistorische Überlegungen am Beispiel eines Nürnberger Klebebandes
 Diss. Phil. Fak. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 3 Bde., 1994     
  - Hartwich, G.; Kilias, I.: Die Acanthocephalen - Typen des Museums für Naturkunde
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, im Druck     
  - Hartwich, G.; Kilias, I.: Die Polychaeten - Typen des Zoologischen Museums in Berlin
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 96 (1993), Heft 1, S. 73-154     
  - Hartwich, G.; Kilias, I.: Die Trematoden - Typen des Zoologischen Museums in Berlin
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 66 (1990), Heft 1, S. 125-176     
  - Hartwich, G.; Kilias, I.: Die Typen der Cercomeromorphae (Plathelminthes) des Zoologischen Museums in Berlin
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 68 (1992), Heft 2, S. 209-248     
  - Hartwich, G.: Die Hirudineen - Typen des Zoologischen Museums in Berlin
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 62 (1986), Heft 2, S. 347-354     
  - Hartwich, G.: Die Typen Parasitischer Nematoden in der Helminthen - Sammlung des Zoologischen Museums in Berlin. II. Oxyuroidea, Atractoidea und Cosmocercoidea
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 40 (1964), Heft 2, S. 251-257     
  - Hartwich, G.: Die Typen Parasitischer Nematoden in der Helminthen - Sammlung des Zoologischen Museums in Berlin. III. Heterakoidea, Subuluroidea und Seurotoidea
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 41 (1965), Heft 1, S. 121-128     
  - Hartwich, G.: Die Typen Parasitischer Nematoden in der Helminthen - Sammlung des Zoologischen Museums in Berlin. IV. Filarioidea
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 42 (1966), Heft 1, S. 145-151     
  - Hartwich, G.: Die Typen Parasitischer Nematoden in der Helminthen - Sammlung des Zoologischen Museums in Berlin. V. Spiruroidea, Acuarioidea, Thelazioidea, Phyalopteroidea, Spirurida incertae sedis
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 46 (1970), Heft 1, S. 183-195     
  - Hartwich, G.: Die Typen Parasitischer Nematoden in der Helminthen - Sammlung des Zoologischen Museums in Berlin. VI. Strongyloidea, Trichostrongyloidea, Metastrongyloidea, Strongylida incertae sedis
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 47 (1971), Heft 2, S. 305-314     
  - Hartwich, G.: Die Typen Parasitischer Nematoden in der Helminthen - Sammlung des Zoologischen Museums in Berlin. VII. Rhabditoidea, Camallanoidea, Curcullanoidea, Dracunculoidea, Trichuroidea, Dioctophymatoidea, Mermithoidea und Nachträge zu Teil I-VI
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 48 (1972), Heft 1, S. 183-196     
  - Hartwich, G.: Die Typen Parasitischer Nematoden in der Helminthen- Sammlung des Zoologischen Museums in Berlin. I. Ascaridoidea
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 40 (1964), Heft 1, S. 55-65     
  - Helmcke, J.-G.: Die Brachiopoden des Zoologischen Museums zu Berlin
 in: Sitzungsberichte der naturforschenden Freunde zu Berlin, 1939, S. 221-268     
  - Hurka, K.: Revision der Nycteribiidae und Streblidae-Nycetriboscinae aus der Dipterensammlung des zoologischen Museums in Berlin
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 40 (1964), S. 71-86     
  - Hurka, K.: Revision der Nycteribiidae und Streblidae-Nycetriboscinae aus der Dipterensammlung des zoologischen Museums in Berlin II
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 46 (1970), S. 239-246     
  - Jahn, Ilse: Theatrum Naturae- ein handgemaltes Tierbuch der Renaissancezeit in der Bibliothek des Zoologischen Museums
 in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität, Band 19 (1970), S. 183-186; 322     
  - Jahn, Ilse: Zur Bildungsfunktion biologischer Museumsausstellungen. Vergleich verschiedener Ausstellungsformen des zoologischen Bereichs im Museum für Naturkunde zu Berlin
 in: Neue Museumskunde, Band 14 (1971), Heft 2, S. 108-127     
  - Jahn, Ilse: Zur Vertretung der Zoologie und zur Entwicklung ihrer institutionellen Grundlagen an der Berliner Universität von ihrer Gründung bis 1920
 in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Reihe, Band 34 (1985), Heft 3/4, S. 260-280     
  - Jahn, Regine; Landsberg, Hannelore: Christian Gottfried Ehrenberg
 in: Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Wunderkammern des Wissens. Essays. Hrsg. von Bredekamp, Horst; Brüning, Jochen; Weber, Cornelia, Berlin 2000, S. 219-225     
  - Klug, Johann Christoph Friedrich: Neue Schmetterlinge der Insekten-Sammlung des Königl. Zoologischen Musei der Universität zu Berlin
 Berlin 1836     
  - Koehler, G.; Göllner-Scheiding, U.: A list of the Coccoidea material deposited in the "Museum für Naturkunde Berlin" (G.D.R.) part i - alcohol material
 in: The Scale, Beltsille (USA), Band 10 (1984), S. 1-6     
  - Königsmann, Eberhard: Dei Entomologischen Sammlungen des Zoologischen Museums
 in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Reihe, Band 19 (1970), S. 168-170     
  - Königsmann, Eberhard: Die entomologischen Sammlungen des Zoologischen Museums
 in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität, Math.-Nat. Reihe, Band 19 (1907), S. 168-170     
  - Köstering, Susanne: "Eine Musteranstalt naturkundlicher Belehrung". Die zoologische Schausammlung des Berliner Museums für Naturkunde, 1889
 in: Dahlemer Archivgespräche. Hrsg. von Henning, Eckhart, Band 7, Berlin 2001, S. 46-71     
  - Kuhlgatz, Theodor: Das Königliche Zoologische Museum in Berlin
 Berlin (Gustav Schade) 1907, S. 245 - 248     
  - Kuhlglatz, Th.: Das Königliche Zoologische Museum in Berlin
 in: Berliner Akademische Wochenschrift, Berlin, Band 1 (1906/07), Heft 31, S. 245-248     
  - Kükenthal, Willy: Das Berliner Zoologische Museum
 Berlin 1918     
  - Landsberg, Hannelore: "Die Wissenschaft wird streng und nüchtern richten..." (Carl Chun 1900). 100 Jahre Deutsche Tiefsee-Expedition "Valdivia"
 in: Verhandlungen zur Geschichte und Theorie der Biologie. Hrsg. von Höxtermann, Ekkehard; Kaasch, Joachim; Kaasch, Michael; Kinzelbach, Ragnar, Band 5, Berichte zur Geschichte der Hydro- und Meeresbiologie und weitere Beiträge zur 8. Jahrestagung der DGGTB in Rostock 1999, (VWB) 2000, S. 75-90     
  - Landsberg, Hannelore: Die "Geschöpfe Gottes" aus Tranquebar. Missionare der Dänisch-Halleschen Mission als Sammler der ältesten Tiere des Museums
 in: Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin. Jahresbericht 2006. Annual Report. Hrsg. von Leinfelder, Reinhold, Berlin (Oktoberdruck) 2006, S. 27     
  - Lichtenstein, H.: Nomenclator reptilium et amphibiorum musei zoologici Berolinensis. Namenverzeichnis der in der zoologischen Sammlung der Koeniglichen Universität zu Berlin aufgestellten Arten von Reptilien und Amphibien nach ihren Ordnungen, Familien und Gattungen
 Berlin 1856     
  - Lichtenstein, Hinrich: Das zoologische Museum der Universität Berlin
 [1. Ausg. 1816], Berlin 1818, 2 Auflage     
  - Lichtenstein, H[inrich]: Verzeichniß der Doubletten des zoologischen Museums der Königl. Universität zu Berlin nebst Beschreibung vieler neuer Arten von Säugethiren, Vöglen, Amphibien und Fischen
 Berlin 1823     
  - Linstow, Otto von: Nematoden aus der Berliner zoologischen Sammlung
 Mitteilungen aus der zoologischen Sammlung des Museums für Naturkunde in Berlin, Band 1,2, Berlin (Friedländer & Sohn) 1899     
  - Liste der Autoren zoologischer Artbegriffe. Zusammengestellt für die zoologische Sammlung des Königlichen Museums für Naturkunde in Berlin
 Berlin (Fromholz) 1888     
  - Mauersberger, Gottfried: Über wertvolle Stücke der Vogelsammlung des Berliner Naturkundemuseums
 in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität, Math.-Nat. Reihe, Band 19 (1970), S. 152-155     
  - Mauersberger, Gottfried: Über wertvolle Stücke der Vogelsammlung des Berliner Naturkundemuseums
 in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Reihe, Band 19 (1970), S. 152-155     
  - Möbius, Karl: Anleitung zum Sammeln, Konserviren und Verpacken von Thieren für die zoologische Sammlung des Museums für Naturkunde in Berlin
 Berlin 1896     
  - Möbius, Karl: Über den Umfang und die Einrichtung des zoologischen Museums Berlin
 in: Sitzungsberichte der Kgl. Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 1898, Heft 29, S. 363-374     
  - Moritz, Manfred; Fischer, Sophie-Charlotte: Die Typen der Arachniden-Sammlung des Zoologischen Museums Berlin. II. Uropygi, Amblypygi, Schizomida, Ricinulei, Solifuga
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 56 (1980), S. 137-154     
  - Moritz, Manfred; Fischer, Sophie-Charlotte: Die Typen der Arachniden-Sammlung des Zoologischen Museums Berlin. III. Scorpiones
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 56 (1980), S. 309-326     
  - Moritz, Manfred; Fischer, Sophie-Charlotte: Die Typen der Arachniden-Sammlung des Zoologischen Museums Berlin. IV Ixodei
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 56 (1981), S. 341-364     
  - Moritz, Manfred; Fischer, Sophie-Charlotte: Die Typen der Arachniden-Sammlung des Zoologischen Museums Berlin. IX. Araneae: Linyphiidae, Theridiidae
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 66 (1990), S. 293-307     
  - Moritz, Manfred; Fischer, Sophie-Charlotte: Die Typen der Arachniden-Sammlung des Zoologischen Museums Berlin. V. Araneae: Salticidae
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 59 (1983), S. 329-362     
  - Moritz, Manfred; Fischer, Sophie-Charlotte: Die Typen der Arachniden-Sammlung des Zoologischen Museums Berlin. VI. Araneae: Thomisidae und Philodromidae
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 60 (1984), S. 187-214     
  - Moritz, Manfred; Fischer, Sophie-Charlotte: Die Typen der Arachniden-Sammlung des Zoologischen Museums Berlin. VII. Araneae: Araneidae und Tetragnathidae
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 62 (1986), S. 187-214     
  - Moritz, Manfred; Fischer, Sophie-Charlotte: Die Typen der Arachniden-Sammlung des Zoologischen Museums Berlin. VIII. Araneae: Miturgidae, Liocranidae, Clubionidae, Gnaphosidae
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 64 (1980), S. 131-149     
  - Moritz, Manfred; Fischer, Sophie-Charlotte: Die Typen der Arachniden-Sammlung des Zoologischen Museums Berlin. X. Araneae: Lycosidae
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 68 (1992), S. 309-329     
  - Moritz, Manfred; Fischer, Sophie-Charlotte: Die Typen der Myriapoden-Sammlung des Zoologischen Museums Berlin. I. Diplopoda. Teil 1
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 49 (1973), S. 351-385     
  - Moritz, Manfred; Fischer, Sophie-Charlotte: Die Typen der Myriapoden-Sammlung des Zoologischen Museums Berlin. I. Diplopoda. Teil 2
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 50 (1974), S. 351-385     
  - Moritz, Manfred; Fischer, Sophie-Charlotte: Die Typen der Myriapoden-Sammlung des Zoologischen Museums Berlin. I. Diplopoda. Teil 3
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 51 (1975), S. 199-255     
  - Moritz, Manfred; Fischer, Sophie-Charlotte: Die Typen der Myriapoden-Sammlung des Zoologischen Museums Berlin. I. Diplopoda. Teil 4-5
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 54 (1978), S. 99-160     
  - Moritz, Manfred; Fischer, Sophie-Charlotte: Die Typen der Myriapoden-Sammlung des Zoologischen Museums Berlin. I. Diplopoda. Teil 6
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 54 (1978), S. 333-343     
  - Moritz, Manfred; Fischer, Sophie-Charlotte: Die Typen der Myriapoden-Sammlung des Zoologischen Museums Berlin. II. Chilopoda
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 55 (1979), S. 297-352     
  - Moritz, Manfred: Die Typen der Arachniden-Sammlung des Zoologischen Museums Berlin. I. Opiliones
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 47 (1971), S. 189-214     
  - Muggelberg, Heidi: Leben und Wirken Johann Karl Wilhelm Illigers (1775-1813) als Entomologe, Wirbeltierforscher und Gründer des zoologischen Museums zu Berlin
 in: Mitteilungen des zoologischen Museums zu Berlin, Band 51 (1975), S. 257-303     
  - Museum für Naturkunde Berlin (Hrsg.): Mitteilungen aus der Zoologischen Sammlung des Museums für Naturkunde in Berlin
 Zoologische Sammlung, Berlin (Friedländer & Sohn), 1898-1900     
  - Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin. Jahresbericht 2006. Annual Report
 Berlin (Oktoberdruck) 2006     
  - Museum für Naturkunde. Die Ausstellungen
 Sonderausgabe zur Eröffnung der neuen Ausstellungen, Berlin (Conrad) 2007     
  - Ozerov, A.J.: Some types of Sepsidae in the Berlin and Eberswalde Museums
 in: Beiträge zur Entomologie, Band 47 (1997), Heft 2, S. 477-487     
  - Paepke, 	Hans-Joachim: Bloch's Fish Collection in the Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin: an illustrated catalog and historical account
 Theses zoologicae, Band 32, Ruggell/Liechtenstein (Gantner) 1999     
  - Peters, W.: Das Zoologische Museum
 in: Die Gründung der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Nebst Anhängen über die Geschichte der Institute u. d. Personalbestand. Hrsg. von Köpke, Rudolf, Nachdruck Aalen 1960, Berlin 1860, S. 274-278     
  - Peters, W.: Die Enstehungsgeschichte des Königlichen Zoologischen Museums zu Berlin
 in: Der Bär, Band 3 (1877), S. 101-105     
  - Präparationstechniken
 in: Museum für Naturkunde. Die Ausstellungen. Hrsg. von Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin, Sonderausgabe zur Eröffnung der neuen Ausstellungen, Berlin (Conrad) 2007, S. 86 - 96     
  - Ramme, Willy: Die neuen Tierdioramen des Berliner Zoologischen Museums
 Berlin 1929     
  - Reiling, Henri: The Blaschkas´glass animal models: Origins of design
 in: Journal of glass studies. Hrsg. von The Corning musuem of glass, Corning, New York, Band 40 (1998), S. 105-126     
  - Schulze, Franz Eilhard: Das zoologische Institut
 in: Geschichte der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Wissenschaftliche Anstalten. Spruchkollegium. Statistik. Hrsg. von Lenz, Max, Halle 1910, S. 363-372     
  - Schumann, H.: Die Asiliden-Typen der Dipteren-Sammlung des Zoologischen Museums in Berlin
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 49 (1973), S. 81-174     
  - Schumann, H.: Die Micropeziden-Typen der Dipteren-Sammlung des Zoologischen Museums in Berlin
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 64 (1988), Heft 83-115     
  - Stresemann, Erwin: Ausgestorbene und aussterbende Vogelarten, vertreten im Zoologischen Museum zu Berlin
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 30 (1954), S. 38-53     
  - Stresemann, Erwin: Das Tierbuch des Lazarus Röting (1549-1614)
 in: Atlantis, 1940, Band 12, Heft 7, S. 255-258     
  - Stresemann, Erwin: Die brasilianischen Vogelsammlungen des Grafen von Hoffmannsegg aus den Jahren 1800-1812
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, 1950, S. 43-51     
  - Stresemann, Erwin: Die Entwicklung der Vogelsammlung des Berliner Museums unter Illiger und Lichtenstein
 in: Journal für Ornithologie, Band 70 (1922), S. 498-503     
  - Stresemann, Erwin: Die Vogelbilder des Nürnberger Lazarus Röting (+1614)
 in: Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft Bayerns, 1923, Band 15, Heft 3, S. 308-315     
  - Stresemann, Erwin: Hinrich Lichtenstein. Lebensbild des ersten Zoologen der Berliner Universität
 in: Forschen und Wirken. Festschrift zur 150-Jahr-Feier der Humboldt-Universität zu Berlin. 1810-1860, Band 1, 1960, S. 73-96     
  - Suffert, E.: Neue afrikanische Tagfalter aus dem königlichen zoologischen Museum, Berlin, und meiner Sammlung
 Iris, Band XVII, Berlin 1904     
  - Wendt, H.: Die Chloropiden-Typen der Dipterensammlung des zoologischen Museums in Berlin
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 51 (1975), S. 83-137     
  - Werner, D.: Die Scatopsiden-Typen der Dipteren-Sammlung des Zoologischen Museums in Berlin
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 73 (1997), S. 121-130     
  - Werner, D.: Die Simuliiden-Typen der Dipteren-Sammlung des Zoologischen Museums in Berlin
 in: Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, Band 72 (1996), S. 221-258     
  - Zimmer, Carl: Das Zoologische Museum von gestern, heute und morgen
 in: Der Naturforscher, 1929, Heft 5, S. 417-422     
  - Zimmer, Carl: Die Neuordnung des Berliner Zoologischen Museums
 Berlin 1929     
   
 |