Alle anzeigenReliefmodell des Ätna
Allgemein
| Titel | Reliefmodell des Ätna |
| Originaltitel | Etna |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Landschaftsmodelle |
| Stand der Informationen | Januar 2012 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Verkleinerung 1:50.000 |
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | Ca. 135 x 12 x 110 cm |
| Material | Gips · Holz |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Geographie · Geowissenschaften |
| Verwendungszweck | Ausstellungsobjekt |
| Herstellungsjahr | 1909 |
| Weitere Informationen | Hersteller: Amedo Aurelies (Weitere Angaben sind nicht vorhanden) |
| Publikationen |
|
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Vulkan Ätna |
| Kontinent | Europa |
| Ort/Region | Italien, Sizilien |
| Externe Links | |
Bestandsnachweis
Kartographische Reliefsammlung, Technische Universität Dresden · Details
| Sammlung | Kartographische Reliefsammlung, Technische Universität Dresden |
| Ständiger Aufbewahrungsort | Hülsse-Bau, Westflügel, 1. OG |
| Restauratorischer bzw. Konservatorischer Zustand | 1996 restauriert |
| Nutzung | Ausstellung |
| Provenienz | Schenkung des Instituts für Länderkunde |
| Zugangsdatum | 1970er Jahre |
Sammlung der Geographie, Ludwig-Maximilians-Universität München · Details
| Sammlung | Sammlung der Geographie, Ludwig-Maximilians-Universität München |
| Ständiger Aufbewahrungsort | Lesesaal des Universitätsarchivs |
| Aktueller Standort | Universitätsarchiv |
| Sonstiges | Beschreibung in: Stein, Claudius: Bedrohter Fundus. Wie Lava fließt und ferne Völker sprechen: Die alten Lehr- und Forschungssammlungen der Ludwig-Maximilians-Universität. In: Unser Bayern, September/Oktober 2017, Jg. 66, Heft 9/10, S. 3–10. |



