Informationssystem zu Sammlungen und Museen
an deutschen Universitäten
Diese Anwendung wird nicht mehr gepflegt. Aktuelle Daten können im Portal der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland abgerufen werden.

Dieser Index ermöglicht die Recherche von bestimmten Ereignissen im Existenz- bzw. Lebensverlauf von Sammlungen und Personen in zeitlicher Anordnung.

Alle anzeigen
Ereignisse ab 1970

1970
Hannover: Anatomische Sammlung
1970 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Jena: Sammlung Glas und anorganische Werkstoffe
Zwischen 1970 und 1975 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Mainz: Musikwissenschaftliche Sammlungen
1970 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Saarbrücken: Sammlung des Instituts für Klassische Archäologie
1970 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1971
Aachen: Sammlung von Herzklappenprothesen
Zwischen 1971 und 1975 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Bochum: Geologischer Garten
Zwischen 1971 und 1972 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Düsseldorf: Numismatische Sammlungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Zwischen 1971 und 1972 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1972
Berlin: Liliifloren-Sammlung BTU*
1972 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Essen: Herbarium (DUIS)*
1972 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Essen: Instrumentensammlung am Fachbereich Bauwissenschaften - Vermessungswesen*
1972 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Leipzig: Kustodie / Kunstsammlung
1972 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1973
Bonn: Herbarium (NHV)
1973 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Erlangen: Schulgeschichtliche Sammlung
1973 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Konstanz: Botanischer Garten
1973 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Mainz: Computersammlung
1973 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
München: Sammlung Vorderasiatische Archäologie
1973 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
St. Augustin: Haus Völker und Kulturen
1973 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1974
Düsseldorf: Botanischer Garten
1974 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Köln: Algenkultursammlung des Botanischen Instituts
1974 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Mainz: Gesangbucharchiv
1974 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Mainz: Münzsammlung der Alten Geschichte
1974 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Osnabrück: Kartensammlung des Fachgebiets Geographie
1974 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1975
Marburg: Sammlung des Instituts für Geschichte der Pharmazie (Trommsdorff-Sammlung)
Zwischen 1975 und 1977 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Münster: Sammlung des Instituts für Ethnologie der Universität Münster*
1975 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Stuttgart: Botanischer Garten
1975 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Stuttgart: Sammlung und Archiv
1975 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1976
Stuttgart: Museum zur Geschichte Hohenheims
1976 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1977
Augsburg: Artothek der Universität Augsburg
1977 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Berlin: Botanische Anlage in Blankenfelde*
1977 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Dresden: Sammlung astronomisch-geodätischer Instrumente
1977 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Hamburg: Geologisch-Paläontologische Sammlungen am Centrum für Naturkunde (CeNak)
1977 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Kiel: Anatomische Sammlung
1977 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Regensburg: Botanischer Garten
1977 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Stuttgart: Deutsches Landwirtschaftsmuseum
1977 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1978
Augsburg: Lehr- und Studiensammlung antiker Münzen
1978 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Bayreuth: Ökologisch-Botanischer Garten
1978 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Bayreuth: Paläobotanische Sammlung Rossmann
Zwischen 1978 und 1985 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Braunschweig: Mineralien-Kabinett
1978 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Saarbrücken: Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass
1978 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1979
Göttingen: Museum der Göttinger Chemie
1979 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Hamburg: Botanischer Garten der Universität Hamburg
1979 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Münster: Bibelmuseum
1979 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1980
Freiberg: Sammlung zur Gewinnung, Bohr- und Sprengtechnologie
1980 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Gießen: Geburtshilflich-historische Sammlung
1980 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Greifswald: Rechentechnische Sammlung
1980 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Hamburg: Gipsabgusssammlung des Archäologischen Instituts
Zwischen 1980 und 1985 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Kiel: Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Zwischen 1980 und 1989 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1981
Aachen: Medizinhistorische Sammlung bzw. Ausstellung
1981 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Bayreuth: Sammlungen im Iwalewahaus
1981 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Berlin: Geologisch-Paläontologische Sammlungen (Fachgebiet Explorationsgeologie)
1981 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Braunschweig: Arzneipflanzengarten
1981 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Erlangen: Aromagarten Erlangen
1981 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Essen: Herbarium (ESS)*
Zwischen 1981 und 2003 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Freiberg: Sammlung Tagebaugroßgeräte
1981 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Hannover: Veterinärmedizinhistorisches Museum
1981 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Marburg: Papyrussammlung am Institut für Rechtsgeschichte und Papyrusforschung
1981 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Trier: Archäologische Sammlung
1981 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Ulm: Botanischer Garten
1981 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Würzburg: Sammlung zur Geschichte der Psychologie
1981 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1982
Berlin: Robert-Koch-Museum (geschlossen)
1982 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Bielefeld: Biologische Sammlung
1982 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Bielefeld: Pädagogisches Museum
1982 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Frankfurt (Main): Museum des Institutes für Geschichte der Arabisch-Islamischen Wissenschaften
Zwischen 1982 und 1985 (vermutlich) Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Trier: Graphische Lehrsammlung
1982 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Trier: Trierer Papyrussammlung
1982 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
1984
Essen: Botanischer Garten
1984 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Halle (Saale): Archiv/Kustodie
1984 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Osnabrück: Brassicaceae-Sammlung der Abteilung für Botanik
1984 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Osnabrück: Graphische Sammlung Universität Osnabrück
1984 Begründung als akademische Sammlung oder Institution
Osnabrück: Herbarium der Abteilung für Botanik (OSBU)
1984 Begründung als akademische Sammlung oder Institution


Weiter ab 1985

Ereignisse auswählen





Ab Jahr