Show allHerbarium
General
| Name | Herbarium |
| University | Justus-Liebig-Universität Gießen |
| Location of University | Gießen |
| Museum and Collection Type | Natural History |
| Museum and Collection Form | Herbarium |
| Subjects | Biology · Botany |
| External Links | |
| Address | Justus-Liebig-Universität Gießen
Fachbereich 08: Biologie und Chemie Senckenbergstraße 17-25 35390 Gießen |
| Contact | Dr. Martin de Jong (Kustos) martin.de.jong@t-online.de Telefon: +49 (0) 641 99 35136 Telefon: +49 (0) 641 99 35137 Prof. Volker Wissemann volker.wissemann@bot1.bio.uni-giessen.de Telefon: +49 (0) 641 99 35170 |
| Description | Das Fachgebiet Biologie Allgemeine Botanik des Fachbereiches Biologie und Chemie der Justus-Liebig-Universität Gießen besitzt ein circa 30.000 Belege umfassendes Herbarium. Die Geographische Ausrichtung der Sammlung umfasst Belege aus Deutschland, dem mediterranen Raum, den Kanarischen Inseln und Kenia. |
| Last Update | Juli 2009 |
Holdings
| Object Groups |
|
| State of Indexing | Zur Zeit sind ca. 12505 Belege erfasst (Stand 31.12.2013). Etwa 30% des aktuell erfassten Bestandes stammen aus dem Botanischen Garten der JLU Gießen – v.a. aus den 1960er und 1980er Jahren- Geographische Schwerpunkte der bisher erfassten Freilandaufsammlungen sind: Deutschland - v.a. Hessen und Rheinland-Pfalz, der Mittelmeerraum - v.a. Italien, Spanien, Portugal und Griechenland, aus dem außereuropäischen Ausland stammen etwa 10% der Belege, insbesondere aus Indonesien und Kolumbien. |
| Significant Subcollections |
|
History
| Events |
|
| History | Das ursprüngliche Herbarium wurde während des Zweiten Weltkrieges teilweise zerstört oder an andere Orte ausgelagert. 1955 wurde es neu gegründet und seit 1983 neu organisiert. |
Publications
