Alle anzeigenTelekommunikationsmuseum am LKN
Allgemein
| Bezeichnung | Telekommunikationsmuseum am LKN |
| Universität | Technische Universität München |
| Universitätsort | München |
| Museums- und Sammlungsart | Naturwissenschaft & Technik |
| Museums- und Sammlungsform | Historische Sammlung |
| Sammlungsschwerpunkt | Nachrichtentechnik · Technikgeschichte · Vermittlungstechnik |
| Externe Links | |
| Adresse | Technische Universität München
Lehrstuhl für Kommunikationsnetze TU München Arcisstraße 21 80333 München |
| Öffnungszeiten | Besichtigung und Führungen nach Vereinbarung |
| Kontakt | museum@lkn.ei.tum.de Prof. Wolfgang Kellerer (wissenschaftlicher Leiter) wolfgang.kellerer@tum.de Telefon: +49 (0) 89 289 23500 Dr. Martin Maier (Ansprechpartner) martin.maier@tum.de Telefon: +49 (09 89 289 23502 |
| Beschreibung | Das Telekommunikationsmuseum gehört zum Lehrstuhl für Kommunikationsnetze (LKN) und umfasst eine Sammlung historischer Geräte und Systeme aus dem Gebiet der Vermittlungs- und Kommunikationstechnik. Schwerpunkte liegen auf dem Fernsprechbereich sowie der Datenkommunikation. |
Bestände
| Objektgruppen |
|
| Stand der Erschließung | Es existiert eine umfangreiche Objektdokumentation. |
| Bedeutende Teilbestände | Es gibt keine Informationen zu Teilbeständen. |
Geschichte
Publikationen
