Alle anzeigenGesangbucharchiv
Allgemein
Bezeichnung | Gesangbucharchiv |
Universität | Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Universitätsort | Mainz |
Museums- und Sammlungsart | Kulturgeschichte & Kunst |
Museums- und Sammlungsform | Historische Sammlung |
Sammlungsschwerpunkt | Kirchengeschichte · Literatur · Mediävistik · Musikwissenschaft · Theologie |
Externe Links | |
Adresse | Besucher_innenadresse: Philosophicum Untergeschoss Jakob-Welder-Weg 18 55128 Mainz Postadresse: Gesangbucharchiv Fachbereich 01 der Johannes Gutenberg-Universität Liturgiewissenschaft 55099 Mainz |
Öffnungszeiten | Mittwoch und Donnerstag 11-14 Uhr Anmeldung per E-mail oder Telefon erbeten Andere Termine sind nach Vereinbarung möglich. |
Kontakt | gesangbucharchiv@uni-mainz.de Telefon: + 49 (0) 6131 39 20316 Prof. Ansgar Franz ansgar.franz@uni-mainz.de Telefon: +49 (0) 6131 39 20233 Dr. Christiane Schäfer christiane.schaefer@uni-mainz.de Telefon: +49 (0) 6131 39 20692 |
Beschreibung | Im Gesangbucharchiv werden rund 7.000 deutschsprachige Gesangbücher der christlichen Konfessionen aus dem 16. bis 20. Jahrhundert verwahrt, die von dem bis vor Kurzem bestehenden Interdisziplinären Arbeitskreis Gesangbuchforschung zusammengetragen wurden. Die Bücher sind durch Antiquariatskäufe, Kopien, Verfilmungen, Schenkungen oder als Dauerleihgaben aus Privatsammlungen in den Bestand gelangt. Das Gesangbucharchiv ist als Präsenzbibliothek zugänglich und vollständig durch den Katalog des DFG-Projekts "Gesangbuchbibliographie" erschlossen. Darüber hinaus befindet sich ein Liedkatalog im Aufbau, der die Möglichkeit bietet, der Verbreitungsgeschichte einzelner Lieder nachzugehen. |
Stand der Informationen | November 2018 |
Bestände
Geschichte
Ereignisse |
|
Publikationen
Publikationen | |