Alle anzeigenPhysikalische Sammlungen
Allgemein
Bezeichnung | Physikalische Sammlungen |
Universität | Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Universitätsort | Mainz |
Museums- und Sammlungsart | Naturwissenschaft & Technik |
Museums- und Sammlungsform | Lehrsammlung |
Sammlungsschwerpunkt | Physik |
Externe Links | |
Adresse | Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Physik Staudingerweg 7 55099 Mainz |
Öffnungszeiten | Die Sammlung ist nicht öffentlich zugänglich |
Kontakt | kwendt@uni-mainz.de Telefon: +49 (0) 6131 39 22882 Dr. Klaus Wendt kwendt@uni-mainz.de Telefon: +49 (0) 6131 39 22882 |
Beschreibung | Über einen längeren Zeitraum hinweg wurden Demonstrationsobjekte, die physikalische Phänomene von der Mechanik bis zur Quantenmechanik und Teilchenphysik anschaulich darstellen, in den Physik-Instituten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entworfen und konstruiert. Die Objekte wurden teils bereits beim Wissenschaftsmarkt, der Nacht der Wissenschaften, im Rahmen von "Mainz – Stadt der Wissenschaft 2011" und zu vielen weiteren Anlässen gezeigt. Einige Objekte sowie weitere Experimente aus der Vorlesungssammlung wurden für verschiedene Fernsehprogramme zur Verfügung gestellt. Einige Objekte müssen betreut werden, andere sind selbsterklärende Ausstellungsstücke. |
Stand der Informationen | November 2018 |
Bestände
Objektgruppen |
|
Geschichte
Ereignisse |
|
Geschichte | Einen genauen Zeitpunkt gibt es nicht. Seit den 1990er Jahren werden neue Objekte entwickelt und gebaut. |
Publikationen
Publikationen | |