Alle anzeigenSammlung mit orthopädischen Hufeisen an der Lehrschmiede der Klinik für Pferde
Allgemein
| Bezeichnung | Sammlung mit orthopädischen Hufeisen an der Lehrschmiede der Klinik für Pferde |
| Universität | Justus-Liebig-Universität Gießen |
| Universitätsort | Gießen |
| Museums- und Sammlungsart | Naturwissenschaft & Technik |
| Externe Links | |
| Adresse | Justus-Liebig-Universität Gießen Klinik für Pferde – Chirurgie- und Lehrschmiede Frankfurter Straße 108 35392 Gießen |
| Kontakt | Telefon: +49 (0) 641 99 38571 Prof. Michael Röcken (Leiter der Klinik für Pferde (Chirurgie) mit Lehrschmiede) Michael.Roecken@vetmed.uni-giessen.de |
| Beschreibung | Die Sammlung der Chirurgie und Lehrschmiede beinhaltet Huf- und Klauenpräparate im Form von Hornkapseln, Knochenpräparaten (überwiegend Hufbeine), Formalinpräparate, alte Gips/Kunststoffmodelle, Hufeisen (orthopädisch und historisch), Wandlehrtafeln, alte "Werbetafeln", Schaukästen mit Werkzeugen und Stollenmodellen (Anschauungsmodelle aus den 1950er Jahren), alte Kunststoffbeschläge und Einlegesohlen. Sie umfasst knapp 600 Hufeisen sowie über 500 Huf-, Knochen- und Gliedmaßenpräparate. Die Sammlung wird regelmäßig zur Ausbildung im Schmiedehandwerk und zur studentischen Ausbildung genutzt. |
| Stand der Informationen | Juni 2017 |
Bestände
Geschichte
Publikationen
