Alle anzeigenHerbarium (KOELN)*
Allgemein
| Bezeichnung | Herbarium (KOELN)* |
| Besonderer Status | *Aufgelöst |
| Universität | Universität zu Köln |
| Universitätsort | Köln |
| Museums- und Sammlungsart | Naturgeschichte/Naturkunde |
| Museums- und Sammlungsform | Herbarium |
| Sammlungsschwerpunkt | Biologie · Botanik |
| Externe Links | |
| Beschreibung | Das Herbarium (internationales Akronym KOELN) verfügt über circa 50.000 Belege, wovon die Hälfte 2005 nach Berlin-Dahlem ausgelagert wurde (Kontakt in Berlin: Dr. Robert Vogt). Die geographische Ausrichtung des Herbariums umfasst die Region des nördlichen Rheinlandpfalz sowie den mediterranen Raum, die Kanarischen Inseln, die Kapverdischen Inseln, Kalifornien, die Galapagos-Inseln, die Region der Anden und die Arktis. |
| Stand der Informationen | Juni 2019 |
Bestände
| Objektgruppen |
|
| Bedeutende Teilbestände |
|
Geschichte
| Geschichte | Beim Herbarium KOELN handelt es sich offenbar um eine relativ junge Sammlung, da sie im "Index Herbariorum" von 1981 noch nicht aufgeführt ist. |
Publikationen
