Alle anzeigenComputermuseum des Institutsverbunds für Informatik (IVI)
Allgemein
Bezeichnung | Computermuseum des Institutsverbunds für Informatik (IVI) |
Universität | Universität Stuttgart |
Universitätsort | Stuttgart |
Museums- und Sammlungsart | Naturwissenschaft & Technik |
Museums- und Sammlungsform | Museum |
Sammlungsschwerpunkt | Informationstechnik · Mathematik · Technikgeschichte |
Externe Links | |
Adresse | Computermuseum der Stuttgarter Informatik Universitätsstraße 38 70569 Stuttgart |
Öffnungszeiten | Di 16.15 - 18.30 Uhr und nach Vereinbarung |
Kontakt | cm@informatik.uni-stuttgart.de Christian Corti (Co-Leiter) corti@informatik.uni-stuttgart.de Klemens Krause (Sammlungsleiter) krause@informatik.uni-stuttgart.de Telefon: +49 (0) 711 685 88341 |
Beschreibung | Es handelt sich um eine ausgestellte Sammlung historischer Rechenmaschinen, Elektronenrechner und Computer vom Burkhardt Arithmometer über die Anita Mark VIII zum hp 9100 und hp 35, und vom LGP-30 über den PDP-8 und PDP-11 zum IBM 5110. Die meisten der Geräte sind funktionsfähig und vorführbereit. |
Sonstiges | Die Leitung bemüht sich, Dokumentationen und Programme zu den Maschinen digital zu archivieren und über das Internet Interessenten zugänglich zu machen. Ebenso betreibt das Computermuseum einen Spiegel von bitsavers.org. |
Bestände
Objektgruppen |
|
Bedeutende Teilbestände | Es gibt keine Informationen zu Teilbeständen. |
Geschichte
Publikationen
Publikationen |
|