Alle anzeigenModellreihe zum Vergleich von Wirbeltiergehirnen [Ziegler 7]
Allgemein
| Titel | Modellreihe zum Vergleich von Wirbeltiergehirnen [Ziegler 7] Englisch: Brains of typical vertebrates [Ziegler 7] Französisch: Types de cerveaux de vertébrés [Ziegler 7] |
| Originaltitel | Wirbeltiergehirne |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Modellreihe |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | Dezember 2010 |
Formale Beschreibung
| Material | Wachs |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Mehrfachfertigung |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Anatomie · Biologie · Humanmedizin · Medizin · Neurowissenschaften · Zoologie |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt |
| Herstellungsjahr | 1887 |
| Herstellungsort | Freiburg i.Br. |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | Die Modellreihe, entwickelt nach Vorgaben des Anatomen Prof. Dr. Robert Wiedersheim, dient zum Vergleich der Gehirne von Neunauge, Katzenhai, Forelle, Frosch, Taube, Alligator, Kaninchen und Hund. |
| Publikationen | |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Gehirne von Neunauge, Katzenhai, Forelle, Frosch, Taube, Alligator, Kaninchen und Hund |
| Lebewesen | Säugetiere |
| Körperteil / Organ | Gehirn |
| Organsysteme | Nervensystem |
Bestandsnachweis
Anatomische Sammlung, Universität Heidelberg · Details
| Sammlung | Anatomische Sammlung, Universität Heidelberg |
| Restauratorischer bzw. Konservatorischer Zustand | Die Modelle befinden sich in gutem Zustand, wurden jedoch auf Plexiglassockeln montiert. |
| Sonstiges | Die Modellreihe ist vollständig (8 von 8 Modellen vorhanden). Sie wurde 1901 für 139,- Mark von der Universität Heidelberg erworben. |


