Informationssystem zu Sammlungen und Museen
an deutschen Universitäten

Alle anzeigen
Modell des Freiburger Münsters

Allgemein
TitelModell des Freiburger Münsters
OriginaltitelDer Münster zu Freiburg
Einzelmodell/ Gruppe/ ReiheEinzelmodell
ModellartModelle von Bauwerken und baulichen / technischen Anlagen
Stand der InformationenJanuar 2011
  
Formale Beschreibung
MaßstabVerkleinerung 1:160
HerstellungstechnikHandarbeit
Einzel-/ MehrfachanfertigungEinzelfertigung
  
Inhaltliche Beschreibung
DisziplinArchitektur · Bauwesen
VerwendungszweckPräsentationsobjekt
Herstellungsjahrspätestens 1844
Publikationen
  
Bezugsgegenstand
BezugsgegenstandFreiburger Münster
Typ des BauwerksGebäude
KontinentEuropa
Ort/RegionFreiburg im Breisgau
Bau- und Entstehungszeitca. 1200-1513
Baustil / Epocheverschiedene
FunktionSakral
Externe Links
Bezugsgegenstand
Beschreibung
In seiner Beschreibung des Modells teilt Kallenbach die Baugeschichte des Münsters in vier "Stylperioden" ein: eine romanische von 1150-1200; eine gotische von 1260-80; die "beste Zeit der Spitzbogenbaukunst", in welcher der Turm errichtet wurde; schließlich eine letzte Bauperiode von 1450-1500, in welcher der Chor entstand.
(Vgl. Beschreibung des Modells durch Kallenbach, in: Anleitung zur Betrachtung der Zmudzinski'schen Modell-Sammlung, S. 7f.) 
  
Bestandsnachweis
Kallenbach-Sammlung*, Technische Universität Berlin · Details
SammlungKallenbach-Sammlung*, Technische Universität Berlin
Besonderer Status*Verbleib unbekannt