Alle anzeigenMoulage, Luetin-Reaktion
Allgemein
| Titel | Moulage, Luetin-Reaktion |
| Originaltitel | Luetin-Reaktion |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | September 2012 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Originalgröße |
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 16 x 30,5 x ? cm |
| Material | Holz · Textiles Material · Wachs |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Dermatologie · Humanmedizin · Medizin |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt · Präsentationsobjekt |
| Weitere Informationen | siehe Publikation: "Die Universitäts-Hautklinik Münster. Geschichte und Moulagensammlung", S. 67 |
| Publikationen |
|
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Luetin-Reaktion |
| Lebewesen | Mensch |
| Organsysteme | Sensorisches System |
| ICD-10 Klassifikationen | A00-B99 Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten |
| Spezifische Krankheiten | Syphilis |
| Externe Links | |
| Bezugsgegenstand Beschreibung | Geschlechtserkrankung; Syphilis, Spätsyphilis Definition of LUETIN : a sterile emulsion of a killed culture of a spirochete of the genus Treponema (T. pallidum) used in a skin test for syphilis (http://www.merriam-webster.com/medical/luetin) Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99) Infektionen, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werden (A50-A64) Syphilis (A50-A53) Spätsyphilis (A52) |
Bestandsnachweis
Moulagensammlung in der Klinik für Hautkrankheiten Münster, Westfälische Wilhelms-Universität Münster · Details
