Alle anzeigenModell des menschlichen Ohres nach Bezold [Hammer]
Allgemein
| Titel | Modell des menschlichen Ohres nach Bezold [Hammer] Englisch: Model of an ear according to Betzold [Hammer] Französisch: Modèle d'une oreille d'après Betzold [Hammer] |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | November 2010 |
Formale Beschreibung
| Material | Gips · Papier |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Anatomie · Hals-Nasen-Ohrenheilkunde · Humanmedizin · Medizin |
| Verwendungszweck | Lehrobjekt |
| Herstellungsjahr | um 1900 |
| Herstellungsort | München |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | Dieses Modell eines Ohres - ein geöffnetes Felsenbein - geht auf Arbeiten des Physiologen Albert von Bezold (1836-1868) zurück. Es wurde von der Firma E.E. Hammer in München gefertigt. Gezeigt werden das Trommelfell aus Pergamentpapier, der obere Teil der Schnecke ist nach oben klappbar. |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Menschliches Ohr |
| Lebewesen | Mensch |
| Körperteil / Organ | Hörorgan |
| Organsysteme | Sensorisches System |
| Person | |
Bestandsnachweis
Anatomische Sammlung, Universität Heidelberg · Details
| Sammlung | Anatomische Sammlung, Universität Heidelberg |
| Alte Inventarnummern | 983, Sammlungsbuch Henle |
| Restauratorischer bzw. Konservatorischer Zustand | Das Modell ist im Herbst 2011 renoviert worden. |

