Alle anzeigenSchaupuppe eines männlichen Angehörigen der Zulu
Allgemein
| Titel | Schaupuppe eines männlichen Angehörigen der Zulu |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Ethnographische Modelle |
| Stand der Informationen | Oktober 2010 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Originalgröße |
| Material | Kunststoff |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Afrikanistik · Ethnologie |
| Verwendungszweck | Ausstellungsobjekt |
| Herstellungsjahr | vor 1987 |
| Herstellungsort | Altenholz-Stift |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | Die Schaupuppe des männlichen Zulu ist eine Auftragsarbeit des Modelleurs und Präparators Rainer Schmidt für das Museum für Völkerkunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Der Hersteller teilte nach eigener Aussage (vgl. Rainer: Herstellen der lebensgroßen Figur eines Zulumannes) mit der Museumsleiterin den Wunsch, nicht eine Wachs- oder Schaufensterpuppe, sondern eine personalisierte Figurine mit eigener "Handschrift" zu erschaffen. Als Vorlage dienten Fotos, außerdem stand anfangs ein junger Mann Modell. |
| Publikationen |
|
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Männlicher Angehöriger der Zulu |
| Darstellungsthema | Festlichkeiten und Zeremonien |
| Kontinent | Afrika |
| Ort/Region | Südafrika |
Bestandsnachweis
Museum für Völkerkunde - Kulturen der Südsee*, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel · Details
