Show allDeterministisches Galtonbrett
General
| Object Name | Deterministisches Galtonbrett |
| Individual Model/Group/Series | Group of Models |
| Type of Model | Mathematical Models |
| Last Update | April 2021 |
Formal Description
| Size (Width, Height, Depth) | Ca. 0,5 x 1,2 x 4 m |
| Material | Wood |
| Manufacture Technique | Handcraft |
| Single/Multiple Manufacture | Individual Production |
| Static/Movable | Mobile |
| Dismountable | Non Dismountable |
Description of the Content
| Academic Discipline | Mathematics |
| Intended Use | Teaching Object · Object with Representative Function |
| Place of Production | Marburg |
| Further Information | Das deterministische Galtonbrett unterscheidet sich von dem "regulären" Galtonbrett insofern, als dass die Fallrichtung der Murmeln einstellbar ist. Dies ist durch die Ausrichtung der Kipp-Weichen möglich. Ein Galtonbrett ist ein mechanisches Modell zur Demonstration und Veranschaulichung der Binomialverteilung, einer Wahrscheinlichkeitsverteilung, die in vielen Zufallsexperimenten eine Rolle spielt. |
Reference Object
| Reference Object | Deterministisches Galtonbrett |
Reference Collections
Mathematische Modellsammlung, Philipps-Universität Marburg · Details

