Show allSchaupuppe zur Darstellung einer tanzenden Geisha
General
| Object Name | Schaupuppe zur Darstellung einer tanzenden Geisha |
| Individual Model/Group/Series | Single Model |
| Type of Model | Ethnographic Models |
| Last Update | Oktober 2010 |
Formal Description
| Scale | Original Size |
| Material | Gypsum · Wood |
| Manufacture Technique | Handcraft |
| Single/Multiple Manufacture | Individual Production |
| Static/Movable | Immobile |
| Dismountable | Non Dismountable |
Description of the Content
| Academic Discipline | Anthropology · Ethnology · Japanology |
| Intended Use | Exposition Object |
| Year of Production | 1908 |
| Place of Production | Japan |
| Producer/Distributor of Technical Object | |
| Further Information | Der Iki-ningyo-("Lebensechte Puppen")-Künstler Yasumoto Kamehachi (vermutlich III.) stellte die Figurine einer tanzenden Geisha her, die vom Freiburger Museum für Natur- und Völkerkunde 1908 erworben wurde. Der Museumsdirektor Hugo Ficke erwarb die Geisha von der in Japan ansässigen Kuriositätenhandelsfirma "Kuhn & Komor", ebenso wie "Kopf und Hände von Mann und Kind, und eine ältere Figur einer Frau" . Die Geisha wurde zusammen mit Musikinstrumenten in einem Vitrinenschrank arrangiert. Außerdem wurden "Wand- und Bodenbekleidung eines japanischen Zimmers" ausgestellt. (Gerhards 2003, S. 326). |
| Publications |
|
| Archival Material | Stadtarchiv Freiburg D.Sm 6/1: Brief von Ficke an Gruber aus Yokohoma, 30.4.1909 |
Reference Object
| Reference Object | Geisha |
| Displayed Time Period | um 1900 |
| Continent | Asia |
| Place/Region | Japan |
Reference Collections
Adelhausermuseum Freiburg i.Br. (z.T. Ethnographische Sammlung, Universität Freiburg) · Details
| Collection | Adelhausermuseum Freiburg i.Br. (z.T. Ethnographische Sammlung, Universität Freiburg) Externe Sammlung |
| Permanent Location | Adelhausermuseum, Freiburg i. Br. |
| Current Location | ebd., Magazin |
| Old Inventory Numbers | 5859 |

