Alle anzeigenModellhafte Darstellung eines "Kuli, der eine Geisha in einer Rikscha zieht"
Allgemein
| Titel | Modellhafte Darstellung eines "Kuli, der eine Geisha in einer Rikscha zieht" |
| Originaltitel | "Rikscha-Kuli" |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Ethnographische Modelle |
| Stand der Informationen | Oktober 2010 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Originalgröße |
| Material | Gips · Holz |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Anthropologie · Ethnologie · Japanologie |
| Verwendungszweck | Ausstellungsobjekt |
| Herstellungsjahr | 1908 |
| Herstellungsort | Yokohama(?), Japan |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | Der Darstellung der japanischen Kultur war im Freiburger Natur- und Völkerkundemuseum ein breiter Raum zugemessen. 1908 beantragte der Museumsdirektor Hugo Ficke Mittel zum Ankauf einer Figurengruppe: "einen Kuli, der eine Geisha in einer Rickscha zieht". Diese "für das japanische Leben sehr charakteristische Gruppe" hatte der in Freiburg ansässige Konsul Schinzinger, ein ehemaliger Vertreter für Krupp-Kanonen in Japan, zur Anschaffung empfohlen. Ficke kaufte ein Jahr später direkt in Japan bei der Firma Kuhn & Komor eine Rikscha mit Kuli. Der Kuli, voll plastisch aus Holz geschnitzt und mit einem dünnen, farbig gefassten Stucküberzug, ist eine besonders sorgfältig gearbeitete Schaupuppe: jeder Muskel ist detailliert und anatomisch genau herausgearbeitet. (Gerhards 2003, S. 326) |
| Publikationen |
|
| Archivmaterial | Stadtarchiv Freiburg, C 3 24173: Finanzplan vom 23.7.1908 |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Japanische Alltagskultur, "Kuli" und "Geisha" |
| Darstellungsthema | Alltagsleben · Kulturelle Praktiken und Techniken |
| Darstellungszeitraum | um 1900 |
| Kontinent | Asien |
| Ort/Region | Japan |
Bestandsnachweis
Adelhausermuseum Freiburg i.Br. (z.T. Ethnographische Sammlung, Universität Freiburg) · Details
| Sammlung | Adelhausermuseum Freiburg i.Br. (z.T. Ethnographische Sammlung, Universität Freiburg) Externe Sammlung |
| Ständiger Aufbewahrungsort | Adelhausermuseum, Freiburg i. Br. |
| Aktueller Standort | ebd., Magazin |
| Alte Inventarnummern | 6343 |
| Restauratorischer bzw. Konservatorischer Zustand | nur noch in Teilen vorhanden |
