Alle anzeigenGlasmodell, Augenkrankheit, Staphylom
    
  Allgemein
| Titel | Glasmodell, Augenkrankheit, Staphylom Englisch: Glasmodel, eye disaese, Staphylom  | 
| Originaltitel | 5. Staphylome | 
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell | 
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen | 
| Stand der Informationen | März 2012 | 
Formale Beschreibung
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 2,9 x 1,9 x 2,5 cm | 
| Material | Glas | 
| Herstellungstechnik | Handarbeit | 
| Statisch/Beweglich | Statisch | 
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar | 
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Augenheilkunde | 
| Weitere Informationen | An diesem Objekt wird zur Zeit nach Verwendungszweck, Hersteller, Herstellungsjahr und Herstellungsort geforscht. | 
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Augenkrankheit | 
| Lebewesen | Mensch | 
| Körperteil / Organ | Sehorgan | 
| Organsysteme | Nervensystem · Sensorisches System | 
| ICD-10 Klassifikationen | H00-H59 Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde | 
Bestandsnachweis
Ophthalmologische Sammlung der Universitäts-Augenklinik Rostock, Universität Rostock · Details
| Sammlung | Ophthalmologische Sammlung der Universitäts-Augenklinik Rostock, Universität Rostock | 
| Ständiger Aufbewahrungsort | Konferenzraum der Augenklinik im Dachgeschoss | 
| Inventarnummer | UAK 1-5 | 
| Restauratorischer bzw. Konservatorischer Zustand  | sehr gut | 
| Nutzung | nicht frei zugänglich ausgestellt | 
| Provenienz | unbekannt | 
| Zugangsdatum | Forschungsfrage | 



