Alle anzeigenModell der Frucht von  Theobroma cacao (Kakaobaum)
    
  Allgemein
| Titel | Modell der Frucht von Theobroma cacao (Kakaobaum) | 
| Originaltitel | Modell Kakaofrucht | 
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell | 
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen | 
| Stand der Informationen | Nov 11 | 
Formale Beschreibung
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 20 x 7 x 7 cm | 
| Material | Gips | 
| Herstellungstechnik | Handarbeit | 
| Statisch/Beweglich | Statisch | 
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar | 
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Agrarwissenschaften · Biologie · Botanik | 
| Verwendungszweck | Lehrobjekt | 
| Herstellungsjahr | 1960er Jahre | 
| Herstellungsort | Berlin | 
| Weitere Informationen | Gipsmodell einer Kakaofrucht (gelbgrün, vorne und Stiel orange gefärbt). Die Frucht ist länglich, spitz zulaufend mit ausgeprägten Längsfurchen versehen. Vorne ist der Stielansatz gut erkennbar. Die Frucht liegt auf dem braunen Vitrinenboden, auf 2 anderen Gipsmodellen, d.h. zu einer 3er Gruppe angeordnet. - Herstellungsverfahren: Gips geformt, bemalt | 
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Frucht von Theobroma cacao | 
| Lebewesen | Eudikotyledonen | 
| Körperteil / Organ | Diaspore | 
Bestandsnachweis
Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin · Details
| Sammlung | Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin | 
| Inventarnummer | B890000699 | 

