Alle anzeigenModell eines Zweiges von Litchi chinensis (Litschibaum)
Allgemein
Titel | Modell eines Zweiges von Litchi chinensis (Litschibaum) |
Originaltitel | Modell Litchibaumzweig |
Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
Stand der Informationen | Nov 11 |
Formale Beschreibung
Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 30 x 20 x 26 cm |
Material | Kunststoff |
Herstellungstechnik | Handarbeit |
Statisch/Beweglich | Statisch |
Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
Disziplin | Agrarwissenschaften · Biologie · Botanik |
Verwendungszweck | Lehrobjekt |
Herstellungsjahr | 1960er Jahre |
Herstellungsort | Berlin |
Herstellung/Vertrieb | |
Weitere Informationen | Modell eines Litchibaumzweigs. 0,5 mm dünner Zweig (mittelbraun), im oberen Bereich mit 7 Blättern besetzt (braunrot) mit hell abgesetzter Nervatur. An einer seitlichen Verzweigung sitzen 3 pflaumengroße Früchte (rosa gefärbt) mit dünner, sehr rauer, noppiger Schale. Das Modell ist durch ein Loch, durch eine zu einem länglichen Korb geformte Bastmatte, gesteckt und sitzt in einen Holzkeil, der an der Hauptplatte der Vitrine mit einem Haken verankert ist. Die Bastmatte ist an der Hauptplatte der Vitrine mit 1 Nagel befestigt. Links unten daneben befindet sich auf einer Plexiplatte, die mit 4 Stecknadeln in der Hauptplatte befestigt ist, der dazugehörige Text. - Beschriftung: LITCHI Litchi cinensis (Seifenbaum-Gewächse) s. Notizen - Herstellungsverfahren: Kunststoff gegossen, Plastikfolie im Tiefziehverfahren, bemalt. Zweige: Draht, bemalt. |
Bezugsgegenstand
Bezugsgegenstand | Zweig von Litchi chinensis (Litschibaum) |
Lebewesen | Eudikotyledonen |
Körperteil / Organ | Pflanze |
Bestandsnachweis
Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin · Details
Sammlung | Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin |
Inventarnummer | B890000550 |