Alle anzeigenModell von Beta vulgaris (Zuckerrübe)
Allgemein
Titel | Modell von Beta vulgaris (Zuckerrübe) |
Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
Stand der Informationen | November 2011 |
Formale Beschreibung
Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 45 x 50 x 40 cm |
Material | Gips · Kunststoff |
Herstellungstechnik | Handarbeit |
Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
Statisch/Beweglich | Statisch |
Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
Disziplin | Biologie · Botanik |
Verwendungszweck | Ausstellungsobjekt · Lehrobjekt |
Herstellungsjahr | 1960er Jahre |
Herstellungsort | Berlin |
Herstellung/Vertrieb | |
Weitere Informationen | Modell einer Zuckerrübe, Knolle mit 4 Wurzelenden (beige-braun), die teilweise mit feinen Haarwurzeln versehen sind. Aus der Knolle wachsen 9 Blätter (gras-grün, zum Rand etwas dunkler gefärbt). Im Guckfenster der Hauptplatte oben angeklebt. - Beschriftung: ZUCKERRÜBE, BETA VULGARIS, VAR. ALTISSIMA - Herstellungsverfahren: Knolle: Kunststoff gegossen oder Gips, Blattstiele: Kunststoff, Blätter: Plastikfolie im Tiefziehverfahren, bemalt. |
Bezugsgegenstand
Bezugsgegenstand | Beta vulgaris (Zuckerrübe) |
Lebewesen | Eudikotyledonen |
Körperteil / Organ | Pflanze |
Externe Links | |
Bestandsnachweis
Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin · Details
Sammlung | Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin |
Inventarnummer | B890000476 |