Alle anzeigenModell des Oyasato-yakata-Komplexes
Allgemein
| Titel | Modell des Oyasato-yakata-Komplexes | 
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell | 
| Modellart | Modelle von Bauwerken und baulichen / technischen Anlagen | 
| Stand der Informationen | September 2010 | 
Formale Beschreibung
| Maßstab | Verkleinerung | 
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 249 x 249 x 12 cm | 
| Herstellungstechnik | Handarbeit | 
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung | 
| Statisch/Beweglich | Statisch | 
| Zerlegbarkeit | Zerlegbar | 
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Archäologie · Japanologie · Religionswissenschaft | 
| Verwendungszweck | Ausstellungsobjekt | 
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Oyasato-yakata | 
| Kontinent | Asien | 
| Ort/Region | Tenri City, Nara, Japan | 
| Bau- und Entstehungszeit | seit 1954 | 
| Funktion | Sakral | 
| Bezugsgegenstand Beschreibung  | Oyasato-yakata ist ein Gebäudekomplex in Tenri, Nara, Japan und ein heiliger Ort der japanischen, montotheistischen Religion Tenrikyō. | 
Bestandsnachweis
Religionskundliche Sammlung der Philipps-Universität Marburg, Philipps-Universität Marburg · Details
| Sammlung | Religionskundliche Sammlung der Philipps-Universität Marburg, Philipps-Universität Marburg | 
| Ständiger Aufbewahrungsort | Mag 103 | 
| Inventarnummer | Tu 001 a b | 
