Informationssystem zu Sammlungen und Museen
an deutschen Universitäten
Diese Anwendung wird nicht mehr gepflegt. Aktuelle Daten können im Portal der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland abgerufen werden.

Alle anzeigen
Modell eines Dodekaeders [Grosch]

Allgemein
TitelModell eines Dodekaeders [Grosch]
Englisch: Dodecahedron
Einzelmodell/ Gruppe/ ReiheEinzelmodell
ModellartMathematische Modelle
Stand der InformationenOktober 2011
  
Formale Beschreibung
Maße (Breite x Höhe x Tiefe)Ca. 30 x 30 x 30 cm
MaterialKunststoff · Metall
HerstellungstechnikHandarbeit
Einzel-/ MehrfachanfertigungEinzelfertigung
Statisch/BeweglichStatisch
ZerlegbarkeitNicht zerlegbar
  
Inhaltliche Beschreibung
DisziplinGeometrie · Mathematik
VerwendungszweckLehrobjekt
Herstellungsjahr2008
HerstellungsortBerlin
Weitere InformationenIn diesem Modell werden durch weiße Metallstäbe die Symmetrieachsen dargestellt. 
  
Bezugsgegenstand
BezugsgegenstandDodekaeder
  
Bestandsnachweis
Mathematische Modellsammlung, Philipps-Universität Marburg · Details
SammlungMathematische Modellsammlung, Philipps-Universität Marburg
Ständiger Aufbewahrungsort Werkstatt
Aktueller StandortWerkstatt
InventarnummerA a 009
Zugangsdatum2008
Sonstigesdazu gehören weiße Metallstäbe. Hexaeder und Tetreaeder ebenfalls vorhanden. Sowie je als Modelle aus PE.