Show allModell eines Streitwagens mit Szenen aus dem Mahabharata
General
| Object Name | Modell eines Streitwagens mit Szenen aus dem Mahabharata |
| Individual Model/Group/Series | Single Model |
| Type of Model | Models of Machines, Vehicles and Devices |
| Last Update | November 2011 |
Formal Description
| Scale | Dimunition |
| Size (Width, Height, Depth) | Ca. 25 x 17 x 12 cm |
| Material | Wood |
| Manufacture Technique | Handcraft |
Description of the Content
| Academic Discipline | Indology · Religious Studies |
| Intended Use | Exposition Object |
| Year of Production | vor 1959 |
| Further Information | Das Modell wurde 1959 von Friedrich Heiler erworben. Es zeigt eine Episode aus dem indischen Volksepos Mahabharata. |
Reference Object
| Reference Object | Streitwagen / Mahabharata |
| Type of Technical Device | Vehicle |
| Type of Propulsion | Muscularity |
| Purpose or Use of Technical Object | Military · Representative |
| External Links | |
| Reference Object Description / Abstract | Episode aus dem indischen Volksepos Mahabharata: Arjuna, einer der fünf Pandu-Prinzen, sitzt in seinem Streitwagen mit dem Gott Krishna, der im Kampf gegen die Kaurava-Prinzen sein Wagenlenker wurde und ihm die Bhagavadgita verkündete. Die Bhagavadgita ist ein lehrhafter theistischer Abschnitt im Mahabharata (6. Buch). |
Reference Collections
Religionskundliche Sammlung der Philipps-Universität Marburg, Philipps-Universität Marburg · Details
| Collection | Religionskundliche Sammlung der Philipps-Universität Marburg, Philipps-Universität Marburg |
| Inventory Number | Lp 234 |

