Alle anzeigenModell des sog. Concordiatempels in Agrigent
Allgemein
| Titel | Modell des sog. Concordiatempels in Agrigent |
| Originaltitel | |
| Externe Links | |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Bauwerken und baulichen / technischen Anlagen |
| Stand der Informationen | Mai 2011 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Verkleinerung |
| Material | Gips |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Archäologie · Architektur · Klassische Altertumswissenschaft · Klassische Archäologie |
| Verwendungszweck | Ausstellungsobjekt |
| Herstellungsjahr | |
| Herstellungsort | |
| Weitere Informationen | Die Cella des Tempels ist separat gearbeitet und herausnehmbar (19 x 9 cm). |
| Archivmaterial | |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Concordiatempel in Agrigent |
| Typ des Bauwerks | Gebäude |
| Kontinent | Europa |
| Ort/Region | Agrigent, Sizilien |
| Bau- und Entstehungszeit | 5. Jh. v. Chr. |
| Funktion | Sakral |
| Bezugsgegenstand Beschreibung | |
Bestandsnachweis
Sammlung Gipsabgüsse der antiken Skulpturen, Georg-August-Universität Göttingen · Details
| Sammlung | Sammlung Gipsabgüsse der antiken Skulpturen, Georg-August-Universität Göttingen |
| Inventarnummer | A 944 |


