Alle anzeigenModell zur Entwicklung der menschlichen Schilddrüse mit Gefäßdarstellung
Allgemein
| Titel | Modell zur Entwicklung der menschlichen Schilddrüse mit Gefäßdarstellung |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen |
| Stand der Informationen | März 2011 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Vergrößerung 300fach |
| Maße (Breite x Höhe x Tiefe) | 23 x 17 x 17 cm |
| Material | Wachs |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
| Statisch/Beweglich | Statisch |
| Zerlegbarkeit | Nicht zerlegbar |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Anatomie · Entwicklungsbiologie · Humanmedizin · Medizin |
| Verwendungszweck | Forschungsobjekt · Lehrobjekt |
| Herstellungsort | Heidelberg |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | Das Modell wurde auf Basis der histologischen Scheiben eines Embryos erstellt. Der histologisch aufgearbeitete Embryo als Vorbild für das Modell wurde von Fischel ausgeliehen und war ca 7,5 mm groß. Er befand sich in der 11. bis 12. Woche, im Stadium 15. Es zeigten sich Linsenbläschen, Nasengrube, Antitragus, Handplatte, der Rumpf war relativ breit, die künftigen Hemisphären waren deutlich zu sehen. |
| Archivmaterial | Heid Hs 4132 I Ab8: Zeichnung von Vierling, erstellt 1935 |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Entwicklung der menschlichen Schilddrüse mit Gefäßdarstellung |
| Lebewesen | Mensch |
| Körperteil / Organ | Hormondrüse |
| Organsysteme | Endokrines System |
Bestandsnachweis
Anatomische Sammlung, Universität Heidelberg · Details
| Sammlung | Anatomische Sammlung, Universität Heidelberg |
| Inventarnummer | WP 32 |

