Alle anzeigenModell des Schädels eines Neandertalers (La Chapelle-aux-Saints I)
    
  Allgemein
| Titel | Modell des Schädels eines Neandertalers (La Chapelle-aux-Saints I) | 
| Originaltitel | |
| Externe Links | |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell | 
| Modellart | Modelle von Lebewesen und biologischen Systemen | 
| Stand der Informationen | März 2011 | 
Formale Beschreibung
| Material | |
| Herstellungstechnik | |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | |
| Statisch/Beweglich | Statisch | 
| Zerlegbarkeit | Zerlegbar | 
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Anatomie · Anthropologie · Biologie · Paläoanatomie · Paläontologie | 
| Verwendungszweck | Lehrobjekt | 
| Herstellungsjahr | |
| Herstellungsort | |
| Herstellung/Vertrieb | |
| Weitere Informationen | |
| Archivmaterial | |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Schädel eines Neandertalers (La Chapelle-aux-Saints 1) | 
| Lebewesen | Mensch | 
| Körperteil / Organ | Schädel | 
| Organsysteme | Skelettsystem | 
| Person | |
| Bezugsgegenstand Beschreibung  | La Chapelle-aux-Saints 1 ist ein 1908 von A. and J. Bouyssonie und L. Bardon im zentralfranzösischen La Chapelle-aux-Saints gefundener Neandertalerschädel. Der Schädel ist etwa 60.000 Jahre alt und wurde zunächst von Marcellin Boule studiert. | 
Bestandsnachweis
Sammlung der Arbeitsgruppe Biologiedidaktik, Friedrich-Schiller-Universität Jena · Details
Zoologische Sammlung, Universität Rostock · Details
| Sammlung | Zoologische Sammlung, Universität Rostock | 
| Inventarnummer | ZSRO Ma 352 | 



