Alle anzeigenModell eines Wohnhauses in Naumburg um 1500
Allgemein
| Titel | Modell eines Wohnhauses in Naumburg um 1500 |
| Originaltitel | 14. Ein Wohnhaus zu Naumburg. 1500. |
| Einzelmodell/ Gruppe/ Reihe | Einzelmodell |
| Modellart | Modelle von Bauwerken und baulichen / technischen Anlagen |
| Stand der Informationen | Januar 2011 |
Formale Beschreibung
| Maßstab | Verkleinerung 1:160 |
| Herstellungstechnik | Handarbeit |
| Einzel-/ Mehrfachanfertigung | Einzelfertigung |
Inhaltliche Beschreibung
| Disziplin | Architektur · Bauwesen |
| Verwendungszweck | Präsentationsobjekt |
| Herstellungsjahr | spätestens 1844 |
| Weitere Informationen | "Fenster und Thüren sind mit Stäbchen umgeben, welche sich durchkreuzen, um 1450 sehr beliebt wurden, und bis zum sechszehnten Jahrhundert sich behaupteten. Die halbkreisförmigen Aufsätze der Dacherker kommen seit 1500 häufig vor anstatt der früheren Treppen und Spitzgiebel." (Beschreibung des Modells durch Kallenbach, in: Anleitung zur Betrachtung der Zmudzinski'schen Modell-Sammlung, S. 6) |
| Publikationen | |
Bezugsgegenstand
| Bezugsgegenstand | Wohnhaus in Naumburg um 1500 |
| Bau- und Entstehungszeit | um 1500 |
| Funktion | Privat |
Bestandsnachweis
Kallenbach-Sammlung*, Technische Universität Berlin · Details
| Sammlung | Kallenbach-Sammlung*, Technische Universität Berlin |
| Besonderer Status | *Verbleib unbekannt |
